Logo
  • Angebote
  • Betriebe
  • Über uns
  • Termine
  • Portraits
  • Kontakt
  • Alexander Delbrouck, 33, begeistert der hohe Grad an Vernetzung bei Lebensräume. Der gelernte Fachkrankenpfleger für Psychiatrie arbeitet seit Juli 2017 in der Tagesstätte Offenbach. Er war in „Ambulanten Akutbehandlung AAB“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hanau tätig. Der leidenschaftliche Flieger besitzt die Pilotenlizenz und engagiert sich beim Aero-Club Bad Nauheim.

    Noah Prodan, 38, ist seit September 2017 als Arbeitsberater im Projekt All inklusiv für Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung bei Lebensräume beschäftigt. Der Erzieher und Diplom-Kaufmann war in der internationalen Wirtschaft und der stationären Jugendhilfe tätig.

    Andrea Buchert, 48, arbeitet seit knapp 25 Jahren als Ergotherapeutin in der Psychiatrie. In der Offenbacher Tagesstätte begleitet sie Menschen dabei, ihren Tag sinnvoll zu verbringen. Sie hat einen eigenen Garten, malt gerne und freut sich an ihrer kleinen Hundedame Molly.

    Jasmin Heuer, 39, beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit Tieren. Mit 14 Jahren kaufte sie sich ihr erstes Pferd – vom Geld, das sie sich mit Autowaschen verdient hatte. Seit 2012 betreibt sie ihre Wohlfühlranch mit Pferden, Hasen, Enten und Hühnern.

    Gabriele Blechschmidt (2. v. l. stehend) ist seit 2001 Verwaltungsleiterin der Geschäftsstelle von LEBENSRÄUME. Ihr Team von 10 Mitarbeitern ist für Personal- und Rechnungswesen, Buchhaltung, Immobilienwirtschaft und IT zuständig.

    Und Ihr Portrait?

    Wir suchen interessierte Menschen, die in Beziehung zu LEBENSRÄUME stehen. Zur Förderung von Inklusion und Teilhabe – machen Sie mit!

    Weitere Informationen

    Mohamed A., 22, kommt aus Somalia. Er hat eine Ausbildung zum Fachlageristen begonnen, kann gut kochen und sucht eine eigene Wohnung. Er liebt Musik, geht gerne ins Kino und ist begeistert von Formel 1.

    Sven Huber, 43, ist gelernter Krankenpfleger und arbeitet bei LEBENSRÄUME in Obertshausen als Ressortleiter im Bereich Wohnen. Er schätzt die Menschlichkeit gegenüber Klienten und Kollegen.

    Francisco Alvarez, 58, kommt gerne in die Tagesstätte. Der ehemalige Bankbeschäftigte muss hier nicht immer so schlau sein, intelligent. Er liest und malt gerne – täglich ein Bild.

    Marco Lindner, 56, Dipl.-Pädagoge und arbeitet als Fallmanager bei LEBENSRÄUME Gesundheitsdienst in Offenbach. Seine Arbeit erlebt er als sehr abwechslungsreich und inspirierend. Es gibt immer neue Aufgaben.

    Klaus-D. Liedke, 64, ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung LEBENSRÄUME. Es fasziniert ihn, dass LEBENSRÄUME so begeisterungsfähige und hoch motivierte Mitarbeiter hat.

    Peter K., 39 Jahre, kam nicht mehr aus dem Bett und mit seiner Tagesstruktur überhaupt nicht zurecht. An Lebensräume gefällt ihm, dass er unter Menschen sein kann, die ähnliche Probleme haben wie er.

    Rainer M., 56 Jahre, wohnt seit 2011 im Nachbarschaftshaus in Offenbach-Bieber. Beim Richtfest wurde der gelernte Berufskraftfahrer auf das Wohnprojekt aufmerksam. Mit dem ESSwerk-Bus lieferte er an die Baustelle heiße Würstchen und Getränke. Der Weltenbum

    Adriane R., 57 Jahre, kam über die Selbsthilfegruppe „Strohhalm“ mit einer schweren Depression nach Obertshausen. Sie hatte starke Suizidgedanken, lebte „ziellos und verwahrlost wie ein Zombie“.

    Masoud R., 23 Jahre, lebt seit November 2013 im Lebensräume Wohnheim in Offenbach. Das knappe halbe Jahr, sagt er, komme ihm „viel länger“ vor. Er war über das Angebot im Wohnhaus überrascht und versteht sich gut mit seinen beiden Mitbewohnern in der ...

    Lisa G., 54 Jahre, lebte fünf Jahre mit zwei Mitbewohnern in einer 3-Zimmer-Wohnung im Lebensräume Wohnheim in Offenbach. Im Mai 2014 zog sie in eine eigene Wohnung. Sie lernte zu kochen, ihr Zimmer zu versorgen und ihre Wäsche zu waschen. Seit drei ...

    Herbert M., 43 Jahre, ist seit sieben Jahren bei LEBENSRÄUME in Obertshausen. In der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle wurde ihm die Tagesstätte empfohlen.

    John S., 52 Jahre, arbeitet seit August 2006 im Zuverdienstbereich bei LWERK. Insgesamt 50 Stunden im Monat ist er in den Bereichen Versand, Lager und Verpackung tätig, rund drei Stunden täglich. „Zu mehr reicht meine Kraft nicht“. Er hat ...

    Yoanna T., 22 Jahre, ist seit Anfang Juli 2014 das zweite Mal im Programm „Rückenwind“. 2012 lebte sie ein halbes Jahr auf der Straße, im November kam sie vor dem Kälteeinbruch ...

    Andreas W., 39 Jahre, begann im März 2013 bei der Integrationsfirma ESSWERK für drei Tage in der Woche als Spülhilfe im Familienzentrum Neu-Isenburg zu arbeiten.

    Nadine L., 46 Jahre, kam im März 2011 direkt von der Klinik zu ESSWERK. Drei Jahre arbeitete sie im Schulkiosk in der Fröbelschule in Neu-Isenburg, seit Juni 2014 hat sie im Sport- und Familienbad Heusenstamm einen „Bombenjob“.

    Elisabeth L., 48 Jahre, besucht seit 10 Jahren jeden Vormittag die Tagesstätte in Langen. Zweimal wöchentlich übernimmt sie den Frühstücksdienst, hilft im Küchendienst beim Abräumen und Spülen und arbeitet täglich zwei Stunden in der „Werkstatt“.

    Anton H., 50 Jahre, besucht seit 15 Jahren die Tagesstätte Obertshausen. Neun Monate lebte er im Wohnheim, dann übergangsweise in einer Wohngruppe. Er fährt täglich mit seinem Auto von Mühlheim nach Obertshausen.

    Helmut M., 54 Jahre, kam im Mai 2010 auf Empfehlung des Sozialpsychiatrischen Dienstes Darmstadt (SpDi) in die Langener Tagesstätte. Seit zehn Jahren nimmt er die monatliche Beratung in Anspruch.

    Ursula K., 45 Jahre, kommt seit April 2013 für zwei Tage in der Woche in die Langener Tagesstätte. Die Arbeit in der „Werkstatt“ ist ihr das Liebste, das macht Laune und lenkt sie ab.

    Erika F., 57 Jahre, ist mit Unterbrechungen seit 1998 bei LWERK. Sie war immer im Zuverdienstbereich beschäftigt, kennt LWERK schon seit den Anfängen, damals arbeitete sie im Lebensräume Service Postversand.

    Lara S., 49 Jahre, besucht die Offenbacher Tagesstätte. Zuhause erhält sie einmal in der Woche ambulant Betreutes Wohnen. Eine frühkindliche Erkrankung lässt ihr Leben zur Herausforderung werden.

    • Nachrichten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Support