Hurra – endlich eingezogen!!!
Knapp zwei Jahre lang haben die künftigen Bewohner*innen des Stadthauses im Starkenburg 41 in Offenach ihrem Einzug entgegengefiebert. Nun endlich sind die Baumaßnahmen abgeschlossen und der Umzug in das 100 Jahre alte Stadthaus vollzogen.
weiterlesen
Endlich so weit – die Bewohner beziehen ihr neues, modernes Stadthaus
Knapp zwei Jahre nach dem virtuellen Spatenstich ist es endlich so weit: Im Starkenburgring 41 im Herzen von Offenbach können ab Dienstag, den 22. März 2022, 20 Menschen mit seelischer Behinderung nach und nach ihr neues Zuhause beziehen.
weiterlesen
Als erster Träger im Rhein-Main-Gebiet erhält ESSwerk Zulassung zum sog. „anderen Leistungsanbieter“
Seit Einführung des Bundesteilhabegesetzes im Jahr 2018 können neben Werkstätten für behinderte Menschen auch andere Anbieter Leistungen beruflicher Bildung und Beschäftigung für diesen Personenkreis anbieten. Menschen mit Behinderung erhalten dadurch wesentlich größere Unterstützung auf ihrem Weg...
weiterlesen
Ferdinand-Kallab-Preis 2021 an die Offenbacher Initiative „Lebbe geht waider“ verliehen
Für ihre Verdienste im Bereich der Selbsthilfe ist die Offenbacher Initiative Psychiatrie-Erfahrener Menschen „Lebbe geht waider“ mit dem Ferdinand-Kallab-Preis 2021 der Stadt Offenbach ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, den 27. Januar 2022, in der Stadthalle Offenbach...
weiterlesen
LEBENSRÄUME Mitarbeitende spenden 5.000 Euro für Flutopfer
Die Mitarbeiter*innen der Stiftung LEBENSRÄUME haben in diesem Jahr auf ihr traditionelles Weihnachtsgeschenk verzichtet und so insgesamt 5.000 Euro zur Unterstützung des Vereins „Offenbacher helfen“ gesammelt. Seit Sommer 2021 setzt sich der Verein aus Offenbacher Bürger*innen für Opfer der...
weiterlesen